FAQ
WANN wird mein Tannenbaum abgeholt?
Unsere Aktion startet am 07.01.2023 um 08:00 Uhr und ist ca gegen 15:00 Uhr zu Ende. In diesem Zeitraum werden die Tannenbäume eingesammelt. Zuerst werden die Grenzgebiete abgefahren. (siehe Karte)
MEINE STRAßE wird nicht angezeigt, was nun?
Wenn ihre Straße nicht im Anmeldebogen aufgeführt ist, liegt es wahrscheinlich daran, dass wir nicht in Ihrem Gebiet zuständig sind. Ein Blick auf die Karte kann helfen ;)
ICH wohne außerhalb des Gebietes, wird mein Baum trotzdem abgeholt?
Zusätzlich zu den abgebildeten Gebieten haben wir noch ein Außengebiet. (Bauernschaft Ammeln, Quantwick etc.) Sollte ihre Straße in dem ROT markierten Gebiet liegen, wenden Sie sich bitte an die Messdiener St. Josef Ahaus. Haben sie noch weitere Fragen, schicken Sie uns eine Email an: tannenbaumaktion@messdiener-ahaus.de
WO muss mein Tannenbaum liegen?
Der Tannenbaum sollte am besten vor dem Haus/ Wohnung liegen (Ohne Gefährdung des Straßenverkehrs!). Wenn wir durch die Straßen fahren machen wir uns auch bemerkbar und klingeln bei angemeldeten Bäumen sofern kein Spendeort vereinbart wurde. Sollten Sie Hilfe benötigen, sprechen Sie uns einfach an.
WAS ist wenn mein Tannenbaum nicht abgeholt wurde?
Falls Ihr Tannenbaum nicht bis 16:00 abgeholt wurde, melden Sie sich bitte unter folgender Nummer: +49 151 15101944
ES WERDEN NUR ANGEMELDETE BÄUME ABGEHOLT!
MUSS Ich mich anmelden?
Bei uns ja! Die Kolpingsfamilien aus Wessum und Wüllen fahren so durch die Straßen (In Ihren Gebieten). Auf unserer Gebietskarte sieht man in welchem Gebiet wir unterwegs sind.
WARUM bei uns mit Anmeldung?
Die vergangenen Jahre haben gezeigt das wir mit Anmeldung besser planen können. Bei ca 600 Bäumen, 6 Teams mit 6 verschiedenen Fahrzeugen und ca 35 Leitern ist gute Planung sehr wichtig!
WIE melde ich mich an?
Entweder auf unserer Homepage (siehe Anmeldung) oder telefonisch am 06.01. von 8-18 Uhr unter 02561/8961650. Bitte benutzt diese beiden Formen der Anmeldung, und schreibt keine separate E-Mail. Das erleichtert uns die Organisation enorm :-)
Nach 18:00 ist aus organisatorischen Gründen keine Anmeldung mehr möglich! Danach bitte am Aktionstag die Einsammler ansprechen ;)
WIEVIEL spende ich?
Wie viel Sie spenden liegt an Ihnen… Unsere Einnahmen gehen zum einen in die Jugendarbeit, und zum anderen an das Kinderhospiz in Münster... Mit unserem Anteil ermöglichen wir Kindern kostengünstig bei Aktionen mit zu machen und unterstützen damit unser Pfingst- und Sommerlager.
WOHIN wird gespendet?
Dieses Jahr spenden wir an das Kinderhospiz Münster.
ICH bin nicht zuhause, wie spende ich? Und wie wird der Baum abgeholt?
Vereinbaren Sie einfach einen Ort mit uns wo der Baum steht und die Spende zu finden ist (unter Anmerkung). Alternativ können Sie die Spende am Vortag in der Sakristei der St. Marien Kirche vorbeibringen. Dort halten wir uns während des Telefondienstes von 08:00-18:00 Uhr auf. Wenn es möglich ist, befestigen Sie die Spende bitte nicht am Baum. Besser wäre ein nicht offensichtlicher Ort, z.B. unter der Fußmatte.
WAS passiert mit den ausgedienten Tannenbäumen?
Die alten Tannenbäume werden von der Stadt Ahaus gesammelt. Später werden diese gehechselt und kompostiert.
Frage nicht beantwortet? Dann einfach eine Email an: tannenbaumaktion@messdiener-ahaus.de Wir versuchen schnellst möglich Ihre Frage zu beantworten :)