AGB´s
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Für Veranstaltungen der Messdiener St. Marien Ahaus Stand: 24.01.2022
1. Anmeldung
Zu jeder Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung muss schriftlich (persönlich, oder online über die Homepage) erfolgen. Sie ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung
des Teilnahmebeitrages.
Eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung erfolgt möglichst frühzeitig, spätestens nach Ablauf der Anmeldefrist, im Regelfall per E-Mail.
Für einige Veranstaltungen gilt eine Mindestteilnehmerzahl, auf die in den Veranstaltungshinweisen aufmerksam gemacht wird. Eine Unterschreitung hat den Ausfall der Veranstaltung zur
Folge. Die schriftliche Benachrichtigung über die Absage erfolgt unverzüglich nach Ablauf der Anmeldefrist.
Allgemein gilt: Für einzelne Veranstaltungen können gesonderte Bedingungen für die Anmeldung gelten, die in den Veranstaltungshinweisen aufgeführt sind.
Die Anmeldungen werden in der zeitlichen Reihenfolge ihres Eingangs erfasst. Falls eine Veranstaltung ausgebucht ist, wird eine Warteliste der Anmeldungen angelegt. Hierüber erfolgt ebenfalls eine Benachrichtigung.
2. Teilnahmebeitrag
In der Regel wird ein Teilnahmebeitrag erhoben. Für in den Veranstaltungshinweisen benannte Leistungen, die nicht in Anspruch genommen werden, kann kein Preisnachlass gewährt werden. Der Teilnahmebeitrag wird in der Regel vor der Veranstaltung fällig.
3. Abmeldung
Bei Absage der Teilnahme an einer Veranstaltung (auch im Krankheitsfall) behalten wir uns vor, Ausfallgebühren nach nachstehendem Katalog zu erheben.
Die Absage kann telefonisch, schriftlich, persönlich oder per E-Mail erfolgen.
a) Ausfallgebühren für Veranstaltungen bis 30,00 € TN - Gebühr
-
- Absage vom Tag der Anmeldung bis sieben Tage vor Beginn der Veranstaltung: 50 % des Teilnahmebeitrages
-
- Absage sechs Tage bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn: 80 % des Teilnahmebeitrages
-
- Absage ab Tag des Veranstaltungsbeginns oder Nichterscheinen: 100 % des Teilnahmebeitrages
b) Ausfallgebühren für Veranstaltungen ab 30,00 € TN – Gebühr
-
- Absage vom Tag der Anmeldung bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 50 % des Teilnahmebeitrages
-
- Absage ab 29 Tage bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn: 80 % des Teilnahmebeitrages
-
- Absage am Tag der Veranstaltung oder Nichterscheinen: 100 % des Teilnahmebeitrages
4. Datenschutz
Die gesetzliche Grundlage zum Datenschutz ist für uns als Katholischer Träger das KDG – Gesetz über den kirchlichen Datenschutz.
Verantwortlich für den Datenschutz im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist unser Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp - Domplatz 27, 48143 Münster – Tel.: 0251 495-244 – Email: sekr.generalvikar@bistum-muenster.deDatenschutzbeauftragter:
Christel Dierkes
Datenschutzbeauftragte für Kirchengemeinden und angeschlossene Einrichtungen 0251 495-17056
Datenschutz-Kirchengemeinden@bistum-muenster.deZuständige Aufsichtsinstanz:
Katholisches Datenschutzzentrum – Körperschaft des öffentlichen Rechts Ansprechpartner: Steffen Pau Brackeler
Hellweg 144
44309 Dortmund
Telefon: 0231/13 89 85-0
Telefax: 0231/13 89 85-22
E-Mail: info@kdsz.deWir benötigen die nach § 6 Abs. 1 Satz c des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) erhobenen Daten zur Verwaltung und Organisation der Veranstaltung und zur zweckbezogenen Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Sie darf ausnahmsweise nur erfolgen, sofern es hierzu eine gesetzliche Grundlage gibt.
Ihre Daten werden in entsprechenden Softwareanwendungen verarbeitet wie z. B. Microsoft Office.
Ihre Daten werden zu dem genannten Zweck verarbeitet und im Anschluss – soweit möglich – gelöscht.
Sie können jederzeit beim Verantwortlichen für den Datenschutz eine Auskunft nach Kapitel 3 Abschnitt 1 Informationspflichten des Verantwortlichen des KDG erhalten, welche personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden und haben zudem das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten.
Für entsprechende Fragen steht Ihnen der o.g. Datenschutzbeauftragte und die zuständige Aufsichtsbehörde Katholische Datenschutzzentrum – KDSZ - Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund – Tel.: 0231 138985-0 – Email: info@kdsz.de gerne zur Verfügung.
5. Haftung
Schadensersatzansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters beruhen.
6. Gültigkeit
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.